CSS Server erstellen - Linux Dedicated
Einen Linux Dedicated Gameserver für Counter Strike Source erstellenAls erstes wird ein eigener User für dem CSS Server anlegen. Für dieses Tutorial wird der User cssusr verwendet. Der Server sollte der Sicherheit wegen keine Root-Reche bekommen. Der Server wird dann in das Homeverzeichnis von User cssusr installiert. Hier gibt es noch zusätzlich ein Unterverzeichnis css-server.
Das Serververzeichnis hat dann den folgenden Pfad: /home/cssusr/css-server/
Dann als Linux User cssusr anmelden
Per SSH Command das HLDS Update Tool herunter laden: wget http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin
Die Datei mit chmod 0777 hldsupdatetool.bin ausführbar machen
Den Setup mit ./hldsupdatetool.bin. starten und die mit yes EULA bestätigen. Die Serverdateien werden nun entpackt. Wenn es hier Fehlermeldungen gibt, fehlt ggf. der Linux Packer ncompress. Altermativ kann dies auch (per Root User) mit gzip erledigt werden: gzip: ln -s /usr/bin/gzip /usr/bin/uncompress
Im Serververzeichnis sollte nun der Ordner steam sowie eine readme.txt enthalten sein. Die Installationsdatei hldsupdatetool.bin liegt natürlich nach wie vor ebenfalls darin.
Steam kann gestartet werden: ./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir /home/ cssusr/css-server Es kann passieren, dass der Server nicht auf anhieb startet, weil noch das neueste Update installiert wird. Dann einfach den oben genannten Startbefehlt erneut ausführen
Als Startparameter kann auch-autoupdate hinzugefügt werden. Dann saugt sich der Server alle Updates automatisch und startet auch bei einem Crash automatisch neu.